207 - G.A.Manalich: Die in der Provinz Havanna liegende Zuckermühle Gregorio Arlee Manalich zeichnet sich zwar nicht durch eine atemberaubende Landschaft aus - im Gegenteil: Die Strecken (762 mm) sind eher öde -, aber erstens herrscht hier recht starker Betrieb und zweitens sind die Loks allesamt sehr gepflegt. Interessant ist die ab und zu wechselnde Farbgebung der Maschinen: Nach himmelblau ist nun dunkelbraun und schwarz angesagt. Eine betriebliche Besonderheit stellen die höhengleichen Kreuzungen mit den Regelspurgleisen des Werkes sowie der Staatsbahn dar.
![]() Während Lok 1307 erst einmal Wasser fasst... | ![]() ...rollt 1351 zum nächsten Leerzug. |
![]() 1365 kreuzt mit einem Leerzeug das Staatsbahngleis. | ![]() 1365 setzt am Endpunkt der ersten Stichstrecke um. |
![]() 1365 wartet am Ladepunkt Jicotea auf die Beladung des Zuges. | ![]() 1365 mit der Verladunganlage am Ladepunkt Jicotea. |
![]() Mit Volldampf heimwärts! Mit gewaltigem Getöse schnauft 1365 mit dem schweren Vollzug zurück zur Mühle. |